Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
          • Alle anzeigen
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
        • Alle anzeigen
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
      • Alle anzeigen
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
    Das Kirchenjahr im Überblick
    Heiliges Jahr 2025
    Aktionen
  • Kirche & Ich
    Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
Franz Scharl, NN.
Ausdrucks­­­­­starke Bildwelten
40 Jahre lang war die Unterkirche von St. Konrad mit Malereien von Heilgard Bertel der Öffentlichkeit verborgen. Nun wird diesem beeindruckenden Werk ein filmisches Porträt gewidmet.
Mehr dazu
Franz Scharl, NN.
5. Sonntag der Osterzeit – 18. Mai
Wenn ihr liebt
Wort zum Sonntag von P. Karl Schauer: "Die Liebe ist Gabe und Garantie, die den Menschen in der Wahrheit leben lässt."
Mehr dazu
Aus dem KirchenBlatt
Firmvor­­­­­bereitung in Italien
Begleitet von Vikar Mathias Bitsche und Jacqueline Haller vom Firmteam machten sich sieben Firmkandidat:innen aus Weiler kürzlich auf den Weg nach Italien.
Mehr dazu
Aus dem KirchenBlatt
Vorarlberger Stimmen zur Wahl von Leo XIV.
Bischof Benno Elbs, Generalvikar Hubert Lenz, Theologin Petra Steinmair-Pösel, Äbtissin Maria-Stella u. a. teilen ihre ersten Eindrücke.
Mehr dazu
Wiedereintritt
Willkommen zurück!
Die Türen der Kirche stehen immer offen. Wer darüber nachdenkt, in die Gemeinschaft zurückzukehren, kann dies gerne tun. Und seit Februar erleichtert das ein Formular auf unserer Homepage.
Mehr dazu
1/5
Überspringen
Aktuelles
Alle Artikel

Bei der Kirche "schaffa"

Offene Stellen im Überblick
Wegweiser
Heiliges Jahr 2025 (Wieder-)Eintritt Personensuche Ich brauche Hilfe Tagesevangelium

Ich möchte ...

Kirchliche Feiern

... mein Kind taufen lassen.

... kirchlich heiraten.

... einen Gottesdienst besuchen.

... Informationen im Trauerfall.

In Bildern erzählt

Mazur/cbcew.org.uk / 8. Mai: Habemus Papam - Am zweiten Tag des Konklaves wählten die Kardinäle im vierten Wahlgang den US-Kardinal Robert Francis Prevost an die Spitze der katholischen Weltkirche.
8. Mai: Habemus Papam - Am zweiten Tag des Konklaves wählten die Kardinäle im vierten Wahlgang den US-Kardinal Robert Francis Prevost an die Spitze der katholischen Weltkirche.
Thomas Erlacher - Katholische Kirche Vorarlberg / 3. Mai: Die Diözesanwallfahrt führte wieder traditionell nach Einsiedeln. Rund 300 "Pilger der Hoffnung" beteiligten sich heuer daran.
3. Mai: Die Diözesanwallfahrt führte wieder traditionell nach Einsiedeln. Rund 300 "Pilger der Hoffnung" beteiligten sich heuer daran.
Veronika Fehle - Katholische Kirche Vorarlberg / 1. Mai: Beim Landeswallfahrtstag machten sich Hunderte Frauen und Männer auf den Weg zur Basilika in Rankweil. Es ist jedes Mal ein bisschen wie „Heimkommen“ – man begegnet vielen bekannten, aber auch neuen Gesichtern.
1. Mai: Beim Landeswallfahrtstag machten sich Hunderte Frauen und Männer auf den Weg zur Basilika in Rankweil. Es ist jedes Mal ein bisschen wie „Heimkommen“ – man begegnet vielen bekannten, aber auch neuen Gesichtern.
Andreas Haller / 30. April: In der Pfarrkirche Göfis hat die Jugendgruppe Fire & Ju einen besonderen Treffpunkt geschaffen: eine gemütliche Sofaecke mit Wohnzimmer-Flair. Ergänzt wird der neue Ort durch ein Bücherregal – als kleine Außenstelle der Bugo-Bücherei.
30. April: In der Pfarrkirche Göfis hat die Jugendgruppe Fire & Ju einen besonderen Treffpunkt geschaffen: eine gemütliche Sofaecke mit Wohnzimmer-Flair. Ergänzt wird der neue Ort durch ein Bücherregal – als kleine Außenstelle der Bugo-Bücherei.
Roland Weber / 25. April: Nachdem in der Örfla-Schlucht im Zuge von Hochwasserschutzmaßnahmen ein Bildstock entfernt werden musste, initiierte der Götzner Felix Kranzl den Bau einer neuen Kapelle.
25. April: Nachdem in der Örfla-Schlucht im Zuge von Hochwasserschutzmaßnahmen ein Bildstock entfernt werden musste, initiierte der Götzner Felix Kranzl den Bau einer neuen Kapelle.
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / 24. April: Bischof Benno Elbs feierte im voll besetzten Feldkircher Dom ein Requiem für Papst Franziskus.
24. April: Bischof Benno Elbs feierte im voll besetzten Feldkircher Dom ein Requiem für Papst Franziskus.
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg / 19. April: Das Entzünden der Osterkerze, die in der Osternacht als Symbol des Auferstandenen feierlich in die Versammlung getragen und besungen wird, ist das zentrale Zeichen der Osterzeit – so auch hier in Göfis.
19. April: Das Entzünden der Osterkerze, die in der Osternacht als Symbol des Auferstandenen feierlich in die Versammlung getragen und besungen wird, ist das zentrale Zeichen der Osterzeit – so auch hier in Göfis.
Andreas Stüttler - Pfarre Tschagguns / 18. April: Insgesamt 33 junge Rätschner ersetzten am Karfreitag und Karsamstag ab 6:00 Uhr morgens die Glocken in Tschagguns.
18. April: Insgesamt 33 junge Rätschner ersetzten am Karfreitag und Karsamstag ab 6:00 Uhr morgens die Glocken in Tschagguns.
Schwald / 15. April: Das Turmkreuz der Stadtpfarrkirche Hl. Kreuz in Bludenz leuchtet wieder. Nach jahrzehntelanger Dunkelheit wurde die historische Beleuchtung dank einer anonymen Spende erneuert.
15. April: Das Turmkreuz der Stadtpfarrkirche Hl. Kreuz in Bludenz leuchtet wieder. Nach jahrzehntelanger Dunkelheit wurde die historische Beleuchtung dank einer anonymen Spende erneuert.
Lucas Breuer - Katholische Kirche Vorarlberg / 14. April: Gemeinsam mit zahlreichen Priestern, Diakonen und Gläubigen segnete Bischof Benno in der Chrisammesse die heiligen Öle, die im Laufe des Jahres bei Taufen, Firmungen, Weihen und Krankensalbungen in der ganzen Diözese verwendet werden.
14. April: Gemeinsam mit zahlreichen Priestern, Diakonen und Gläubigen segnete Bischof Benno in der Chrisammesse die heiligen Öle, die im Laufe des Jahres bei Taufen, Firmungen, Weihen und Krankensalbungen in der ganzen Diözese verwendet werden.
Veronika Fehle - Katholische Kirche Vorarlberg / 5. April: "Reli" tut einfach gut - Rund 200 Religionslehrerinnen und Religionslehrer haben am ersten "Tag des Religionsunterrichts" in St. Arbogast teilgenommen.
5. April: "Reli" tut einfach gut - Rund 200 Religionslehrerinnen und Religionslehrer haben am ersten "Tag des Religionsunterrichts" in St. Arbogast teilgenommen.
Veronika Fehle - Katholische Kirche Vorarlberg / 4. April: Besuch in der Hostienbäckerei – Schwester Maria vom Kloster St. Peter in Bludenz zeigte den Erstkommunionkindern aus Götzis anschaulich, wie Hostien hergestellt und ausgestanzt werden.
4. April: Besuch in der Hostienbäckerei – Schwester Maria vom Kloster St. Peter in Bludenz zeigte den Erstkommunionkindern aus Götzis anschaulich, wie Hostien hergestellt und ausgestanzt werden.
Joachim Schwald - KKV / 23. März – Festmesse in Bürs: Bischof Benno Elbs feierte gemeinsam mit den Gläubigen des Seelsorgeraums Bludenz ein großes Fest des Glaubens und der Hoffnung.
23. März – Festmesse in Bürs: Bischof Benno Elbs feierte gemeinsam mit den Gläubigen des Seelsorgeraums Bludenz ein großes Fest des Glaubens und der Hoffnung.
Walser - Mehrerau / 21. März: Mit der Fertigstellung der Abteikirche ist der zweite Bauabschnitt der umfangreichen Sanierung des Klosters Mehrerau abgeschlossen.
21. März: Mit der Fertigstellung der Abteikirche ist der zweite Bauabschnitt der umfangreichen Sanierung des Klosters Mehrerau abgeschlossen.
Veronika Fehle - Katholische Kirche Vorarlberg / 16. März: Volles Haus in St. Arbogast – und wie! Stühle, Sessel, ja selbst der kleinste Platz war heiß begehrt. Der Grund: Die Straßenzeitung "Marie" stellte ihr neues Liederbuch vor – mit einem offenen Singnachmittag.
16. März: Volles Haus in St. Arbogast – und wie! Stühle, Sessel, ja selbst der kleinste Platz war heiß begehrt. Der Grund: Die Straßenzeitung "Marie" stellte ihr neues Liederbuch vor – mit einem offenen Singnachmittag.
KKV / Kadisch / 14. März: Die Katholische Kirche zählt mit rund 1.150 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern im Land. Genau deshalb war "die Kirche" auch auf der FH-Jobmesse dabei – mit Kaffee, Croissants und spannenden Gesprächen über Berufe mit Sinn.
14. März: Die Katholische Kirche zählt mit rund 1.150 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern im Land. Genau deshalb war "die Kirche" auch auf der FH-Jobmesse dabei – mit Kaffee, Croissants und spannenden Gesprächen über Berufe mit Sinn.
Andreas Haller -Katholische Kirche Vorarlberg / 9. März: In der "Stube Gottes" - Mit einer Festmesse begannen die Feierlichkeiten zum 50-Jahr-Jubiläum der neuen Pfarrkirche Göfis - zelebriert von Elmar Simma und mit einer Predigt von Wilfried Blum.
9. März: In der "Stube Gottes" - Mit einer Festmesse begannen die Feierlichkeiten zum 50-Jahr-Jubiläum der neuen Pfarrkirche Göfis - zelebriert von Elmar Simma und mit einer Predigt von Wilfried Blum.
Ingmar Jochum - Katholische Kirche Vorarlberg / 28. Februar: Bei der Erwachsenenfirmung in St. Arbogast hat sich eine Gruppe von 13 Personen dazu entschieden, diesen Weg des Glaubens gemeinsam zu gehen.
28. Februar: Bei der Erwachsenenfirmung in St. Arbogast hat sich eine Gruppe von 13 Personen dazu entschieden, diesen Weg des Glaubens gemeinsam zu gehen.
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / 28. Februar: Der Kerzenstand im Feldkircher Dom ist der erste im Land, bei dem man digital und kontaktlos für Opferkerzen bezahlen kann. Bischof Benno war einer der Ersten, der den neuen Service ausprobierte.
28. Februar: Der Kerzenstand im Feldkircher Dom ist der erste im Land, bei dem man digital und kontaktlos für Opferkerzen bezahlen kann. Bischof Benno war einer der Ersten, der den neuen Service ausprobierte.
Joachim Schwald - Katholische Kirche Vorarlberg / 18. Februar: In der Jugendpassion "Where you there" erzählen Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Oberland die Passionsgeschichte mit neuen Worten. Acht Aufführungen in sieben verschiedenen Kirchen in Vorarlberg stehen auf dem Spielplan.
18. Februar: In der Jugendpassion "Where you there" erzählen Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Oberland die Passionsgeschichte mit neuen Worten. Acht Aufführungen in sieben verschiedenen Kirchen in Vorarlberg stehen auf dem Spielplan.
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / 8. Februar: Zwischen "Dazugehören" und doch "Anderssein": Eine Workshop-Reihe in St. Arbogast beschäftigt sich an fünf Abenden mit verschiedenen Themenschwerpunkten rund um das Familienleben mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
8. Februar: Zwischen "Dazugehören" und doch "Anderssein": Eine Workshop-Reihe in St. Arbogast beschäftigt sich an fünf Abenden mit verschiedenen Themenschwerpunkten rund um das Familienleben mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
Veronika Fehle - Katholische Kirche Vorarlberg / 6. Februar: Volles Haus beim THEO Forum 2025 in St. Arbogast. Rund 500 Jugendliche und junge Erwachsene waren bei der kirchlichen Jobmesse dabei.
6. Februar: Volles Haus beim THEO Forum 2025 in St. Arbogast. Rund 500 Jugendliche waren bei der Jobmesse dabei.
Joachim Schwald - Katholische Kirche Vorarlberg / 4. Februar: Vom 10. bis 14. Februar tritt Österreichs Priester-Nationalmannschaft bei der EM in Ungarn an. Mit dabei sind auch die beiden Vorarlberger Pfarrer Virgiliu Demsa-Crainicu (Lauterach, im Bild) und Mihai Cristian Anghel (Andelsbuch).
4. Februar: Vom 10. bis 14. Februar tritt Österreichs Priester-Nationalmannschaft bei der EM in Ungarn an. Mit dabei sind auch die beiden Vorarlberger Pfarrer Virgiliu Demsa-Crainicu (Lauterach, im Bild) und Mihai Cristian Anghel (Andelsbuch).
Vatican Media / 26. Jänner: Am "Wort-Gottes-Sonntag" wurde dem Bregenzer Johannes Schrott-Rüscher in Rom eine besondere Ehre zuteil: Papst Franziskus beauftragte ihn in einem feierlichen Gottesdienst im Petersdom zum "Ständigen Lektor".
26. Jänner: Am "Wort-Gottes-Sonntag" wurde dem Bregenzer Johannes Schrott-Rüscher in Rom eine besondere Ehre zuteil: Papst Franziskus beauftragte ihn in einem feierlichen Gottesdienst im Petersdom zum "Ständigen Lektor".
Thomas Erlacher - KKV / 21. Jänner: Bischof Benno Elbs hat gemeinsam mit Patient:innen, Pflegekräften und Seelsorger:innen den Altar in der neuen Kapelle im LKH Feldkirch geweiht.
21. Jänner: Bischof Benno Elbs hat gemeinsam mit Patient:innen, Pflegekräften und Seelsorger:innen den Altar in der neuen Kapelle im LKH Feldkirch geweiht.
Veronika Fehle - Katholische Kirche Vorarlberg / 19. Jänner: Im Jänner wurden in zahlreichen Pfarren die Erstkommunionkinder vorgestellt, wie zum Beispiel hier in Götzis.
19. Jänner: Im Jänner wurden in zahlreichen Pfarren die Erstkommunionkinder vorgestellt, wie zum Beispiel hier in Götzis.
Bernhard Rogen / 6. Jänner: Die Sternsinger:innen zogen wieder von Haus zu Haus, um den Segen für das Jahr 2025 zu bringen - so wie hier in Dafins.
6. Jänner: Die Sternsinger:innen zogen wieder von Haus zu Haus, um den Segen für das Jahr 2025 zu bringen - so wie hier in Dafins.
Vatican Media/Ag.Siciliani, Divisione Produzione Fotografica / 1. Jänner: Eine Sternsingergruppe aus Lochau erlebte unvergessliche Momente, als sie an der Neujahrsmesse mit Papst Franziskus im Vatikan teilnehmen durfte.
1. Jänner: Eine Sternsingergruppe aus Lochau erlebte unvergessliche Momente, als sie an der Neujahrsmesse mit Papst Franziskus im Vatikan teilnehmen durfte.
Simone Schnetzer / 30. Dezember: Mit Weihrauch und Segenswünschen im Gepäck waren die Sternsinger:innen aus Bludesch in Wien bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
30. Dezember: Mit Weihrauch und Segenswünschen im Gepäck waren die Sternsinger:innen aus Bludesch in Wien bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
Corinna Peter - Junge Kirche Vorarlberg / 28. Dezember: Mehr als 100 Sternsingerkinder aus ganz Vorarlberg versammelten sich in Dornbirn zur feierlichen Sendungsfeier mit Bischof Benno. Dieser besondere Gottesdienst markierte zugleich den Auftakt des Heiligen Jahres 2025.
28. Dezember: Mehr als 100 Sternsingerkinder aus ganz Vorarlberg versammelten sich in Dornbirn zur feierlichen Sendungsfeier mit Bischof Benno. Dieser besondere Gottesdienst markierte zugleich den Auftakt des Heiligen Jahres 2025.
Joachim Schwald - Kath Kirche Vorarlberg / 24. Dezember: Volles Haus beim Krippenspiel in Bludenz Hl. Kreuz. Kein Wunder, haben die Kids vom Chor sich doch ordentlich ins Zeug gelegt. Das habt ihr super gemacht!
24. Dezember: Volles Haus beim Krippenspiel in Bludenz Hl. Kreuz. Kein Wunder, haben die Kids vom Chor sich doch ordentlich ins Zeug gelegt. Das habt ihr super gemacht!
Mathis Fotografie / 12. Dezember: Die neue Kapelle am LKH Feldkirch ist eröffnet. Sie soll ein offener Raum für alle Menschen sein. Als Zeichen dieses Gedankens waren bei der Feier Vertreter:innen verschiedener Konfessionen und Glaubensgemeinschaften anwesend.
12. Dezember: Die neue Kapelle am LKH Feldkirch ist eröffnet. Sie soll ein offener Raum für alle Menschen sein. Als Zeichen dieses Gedankens waren bei der Feier Vertreter:innen verschiedener Konfessionen und Glaubensgemeinschaften anwesend.
Veronika Fehle - Katholische Kirche Vorarlberg / 8. Dezember: Unter dem Motto „Adventvoll Arbogast“ beschenkte sich das Bildungshaus selbst, indem es an diesem besonderen Tag seine Türen weit für alle öffnete. Auch der Frechdax-Chor begeisterte die Besucher:innen.
8. Dezember: Unter dem Motto „Adventvoll Arbogast“ beschenkte sich das Bildungshaus selbst, indem es an diesem besonderen Tag seine Türen weit für alle öffnete. Auch der Frechdax-Chor begeisterte die Besucher:innen.
Joachim Schwald - Katholische Kirche Vorarlberg / 6. Dezember: "Notre-Dame de Raggal" - Die frisch renovierte Pfarrkirche in Raggal wurde zum Patrozinium feierlich wiedereröffnet.
6. Dezember: "Notre-Dame de Raggal" - Die frisch renovierte Pfarrkirche in Raggal wurde zum Patrozinium feierlich wiedereröffnet.
Alois Huemer / 5. Dezember: Dieser Tage ist der Nikolaus nicht nur auf Schusters Rappen unterwegs.
5. Dezember: Dieser Tage ist der Nikolaus nicht nur auf Schusters Rappen unterwegs.
Kath Kirche Bregenz / Christine Kerber / 1. Dezember: Bischof Benno Elbs weihte Christopher Illiparambil zum Diakon in der Pfarrkirche St. Gebhard in Bregenz.
1. Dezember: Bischof Benno Elbs weihte Christopher Illiparambil zum Diakon in der Pfarrkirche St. Gebhard in Bregenz.
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg / 28. November: Alfred Brunold und Alois Rinderer vom Krippenverein Dornbirn haben im Bischofshaus eine beeindruckende orientalische Krippe als Leihgabe aufgestellt. Ein herzliches Dankeschön für die Pflege dieser wunderbaren Tradition.
28. November: Alfred Brunold und Alois Rinderer vom Krippenverein Dornbirn haben im Bischofshaus eine beeindruckende orientalische Krippe als Leihgabe aufgestellt. Ein herzliches Dankeschön für die Pflege dieser wunderbaren Tradition.
Ingmar Jochum - Katholische Kirche Vorarlberg / 24. November 2024: Lustenau ist Seelsorgeraum. Das wurde am Sonntag bei einem farbenfrohen Startfest mit Bischof Benno gefeiert.
24. November 2024: Lustenau ist Seelsorgeraum. Das wurde am Sonntag bei einem farbenfrohen Startfest mit Bischof Benno gefeiert.
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg / 21. November: "Jesus und sine Gschpänle": Die Mundartautorin Irma Fussenegger und der Dornbirner Pfarrer Dominik Toplek haben das Evangelium in den Vorarlberger Dialekt übersetzt.
21. November: "Jesus und sine Gschpänle": Die Mundartautorin Irma Fussenegger und der Dornbirner Pfarrer Dominik Toplek haben das Evangelium in den Vorarlberger Dialekt übersetzt.
Anna Kadisch - Katholische Kirche Vorarlberg / 19. November 2024: Seit Juni wird die Abteikirche Mehrerau unter dem Motto „Prüft alles und behaltet das Gute” saniert. Nun sind Baustellenführungen möglich.
19. November 2024: Seit Juni wird die Abteikirche Mehrerau unter dem Motto „Prüft alles und behaltet das Gute” saniert. Nun sind Baustellenführungen möglich.
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg / 19. November: Univ.-Prof. Pater Dr. Georg Fischer SJ hielt im Rahmen der Carl Lampert Wochen 2024 in Göfis einen spannenden Vortrag über das Thema „Krieg und Frieden in der Bibel“.
19. November: Univ.-Prof. Pater Dr. Georg Fischer SJ hielt im Rahmen der Carl Lampert Wochen 2024 in Göfis einen spannenden Vortrag über das Thema „Krieg und Frieden in der Bibel“.
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg / 13. November: Zum 80. Todestag des seligen Carl Lampert segnete Bischof Benno Elbs die neu gestaltete Gedenkstätte in Göfis.
13. November: Zum 80. Todestag des seligen Carl Lampert segnete Bischof Benno Elbs die neu gestaltete Gedenkstätte in Göfis.
www.christophsimma.at / 9. November: Maria-Stella Krimmel wurde zur achten Äbtissin der Zisterzienserinnenabtei Mariastern-Gwiggen benediziert.
9. November: Maria-Stella Krimmel wurde zur achten Äbtissin der Zisterzienserinnenabtei Mariastern-Gwiggen benediziert.
Veronika Fehle - Katholische Kirche Vorarlberg / 3. November: Im Foyer der Altacher Pfarrkirche lernen im November Steine zu schweben. Urheber des Ganzen ist der Vorarlberger Künstler Werner Tiefenthaler.
3. November: Im Foyer der Altacher Pfarrkirche lernen im November Steine zu schweben. Urheber des Ganzen ist der Vorarlberger Künstler Werner Tiefenthaler.
Mathis Studio / 25. Oktober: Knapp 50 Kirchenmusiker:innen wurden kürzlich vom Musikreferat der Diözese für ihr jahrzehntelanges Engagement ausgezeichnet. Unter den Gratulanten war auch Generalvikar Hubert Lenz.
25. Oktober: Knapp 50 Kirchenmusiker:innen wurden kürzlich vom Musikreferat der Diözese für ihr jahrzehntelanges Engagement ausgezeichnet. Unter den Gratulanten war auch Generalvikar Hubert Lenz.
1 / 45
8. Mai: Habemus Papam - Am zweiten Tag des Konklaves wählten die Kardinäle im vierten Wahlgang den US-Kardinal Robert Francis Prevost an die Spitze der katholischen Weltkirche.
weiter

Veranstaltungen

Mehr Termine
16.05.2025, 18:00 Uhr, St. Gerold, Propstei St. Gerold

Dialog (Er)leben: Haltung, Methode, Anwendungen

Dialog-Erfahrungsraum mit pferdegestützten Sequenzen.
Mehr lesen
16.05.2025, 19:00 Uhr, Bregenz, Pfarrkirche St. Gallus

Benefizkonzert mit Astella Brenner

Benefizkonzert zugunsten der Kirchenrenovierung mit der Harfenistin Astella Brenner; Eintritt: € 18,- Anmeldungen...
Mehr lesen
16.05.2025, 20:00 Uhr, Lingenau, Wäldersaal

Gott finden. Wie geht das? - Vortrag Matthias Beck

Viele Menschen suchen nach einer Spiritualität, die unabhängig von religiösen Gemeinden ist. Es geht um die eine...
Mehr lesen
18.05.2025, 10:30 Uhr, Nenzing, Pfarrkirche Hl. Mauritius

Messfeier am Sonntag mit den KISI - Kids

Mehr lesen

Heiliges Jahr

 

Das Heilige Jahr 2025 in Rom trägt das Motto „Pilger der Hoffnung“. Auch in Vorarlberg wird dieses besondere Jubeljahr gefeiert.

 

Mehr dazu

Aktuelle Beiträge

Mehr Beiträge

Her mit der Knete

Langeweile im Kinderzimmer? Wir verraten dir ein Rezept, mit dem du Knete selber machen kannst - deine Kinder werden...
Mehr lesen

Ein Glas voller Elterntipps

Unsere Elterntipps sind kurze Sprüche, die zum Nachdenken anregen, zum Schmunzeln einladen und als liebevolle...
Mehr lesen

"Nie wieder Krieg"

Mit deutlichen Worten hat Papst Leo XIV. sein erstes Mittagsgebet zu einem eindringlichen Friedensappell genutzt.
Mehr lesen

"Ein starkes Zeichen"

Erfreut über die Wahl von Papst Leo XIV. zeigte sich Bischof Benno Elbs in einer ersten Stellungnahme.
Mehr lesen

In memoriam

 

Papst Franziskus

1936 – 2025

Aus dem KirchenBlatt

Mehr Beiträge

Der Pfarrer auf dem Berg

Josef Strasser trotzte in Rankweil mit Akribie, Zivilcourage und klarem Kopf dem massiven Zugriff der NS-Macht. Seine...
Mehr lesen
Franz Scharl, NN.

Wenn ihr liebt

5. Sonntag der Osterzeit, Lesejahr C - 18. Mai
Mehr lesen

Firmvorbereitung in Italien

Für sieben Firmkandidat:innen aus Weiler ging es in den Osterferien begleitet von Vikar Mathias Bitsche und...
Mehr lesen

Vorarlberger Stimmen zur Wahl von Leo XIV.

Bischof Benno Elbs, Generalvikar Hubert Lenz, Theologin Petra Steinmair-Pösel, Abt Vinzenz Wohlwend, Caritasdirektor...
Mehr lesen

 Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch tief in seinem Inneren eine verborgene Bestimmung trägt, die Gott schenkt und wachsen lässt.

 

Bischof Benno Elbs


Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Redaktion

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...